Gesellschaft für Maritime Technik e.V.
Gebündelte Kompetenz in der Meerestechnik
"Die Meerestechnik entwickelt, produziert und verwendet Technologien für die Erforschung, den Schutz und die nachhaltige Nutzung der Meere." Quelle: GMT
Aktuelles
Neue Mitglieder
Wir begrüßen ganz herzlich unsere neuen Mitglieder
und freuen uns auf die Zusammenarbeit!
Medien
GMT-Jahreseröffnungsbeitrag 2025 - Schiff&Hafen
Die Gesellschaft für Maritime Technik e.V. (GMT) bündelt in ihrem Netzwerk die Expertise von Unternehmen und Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der Meerestechnik, um Technologien für die Erforschung, den Schutz und die nachhaltige Nutzung der Meere zu entwickeln und bereitzustellen. Die meerestechnische Branche spielt eine Schlüsselrolle bei der nachhaltigen maritimen Transformation und bei der Bewältigung der damit verbundenen Herausforderungen. Viel Spaß beim Lesen!
Hamburger Hafenkonzert
Die Gesellschaft für Maritime Technik e.V. konnte die vielfältigen Anwendungsfelder der Meerestechnik und die Kooperation zwischen Wirtschaft und Wissenschaft im Hamburger Hafenkonzert vorstellen. Weitere Themen waren die Bedeutung der maritimen Branche und ihre Wahrnehmung in Politik und Gesellschaft sowie die UN-Ozeandekade. Die Sendung ist als Podcast verfügbar.
Partner
Die GMT ist seit 2021 Netzwerkpartner
Rückblicke
Arved Fuchs
Expedition OCEAN CHANGE 2022
ExtremWetterKongress 2022
GMT war wissenschaftlicher Partner des Kongresses!
Tag 2: GMT-Statements auf der Pressekonferenz zum Abschluss der Expedition "Ocean Change" von Arved Fuchs und im Expertengespräch zum Klimawandel in arktischen Regionen.
OMAE 2022
Grußwort der Koordinatorin der Bundesregierung für Maritime Wirtschaft und Tourismus, Claudia Müller
B MWi-Studie Maritime Wertschöpfung und Beschäftigung in Deutschland - 2021
Der Fokus der Studie liegt auf der Quantifizierung von Wertschöpfung und Beschäftigung der verschiedenen Bereiche der maritimen Wirtschaft.
GMT-Film "Ships of Opportunity"
Stimmen aus der Branche zur nachhaltigen Nutzung der Meere
12. Nationale Maritime Konferenz
Die Nationale Maritime Konferenz
wurde am
10./11. Mai 2021 live aus Rostock übertragen. Die Meerestechnik war sehr präsent, in den Einspielern und auch in den Reden der Ministerpräsidentin Schwesig und des Norwegischen Kronprinzen Haakon. Das Forum Meerestechnik am 11. Mai widmete sich der nachhaltigen Nutzung der Meere. Die Videobotschaft von Boris Herrmann belegte eindrucksvoll, wie deutsche Meerestechnik im Rahmen der Vandée Globe zuverlässig unter den extremen Bedingungen wissenschaftliche Daten geliefert hat. Den Impulsvortrag aus Sicht der Wissenschaft präsentierte Prof. Dr. Antje Boetius vom AWI, den Vortrag der Wirtschaft Patrik Rosen von der ROSEN Gruppe. Der Maritime Koordinator Norbert Brackmann belegte mit seiner Teilnahme am Branchenforum die Bedeutung der Meerestechnik für die maritime Wirtschaft und diskutierte mit Vertretern aus Wirtschaft und Wissenschaft in einem Expertengespräch die zukünftigen Herausforderungen und die daraus resultierenden notwendigen Rahmenbedingungen. Es standen auch viele Zukunftsthemen mit ihren technologischen Innovationen auf der Agenda. Dafür steht die Meerestechnik und die GMT!
Forum Meerestechnik - Video
Zugang zu Unterlagen unserer Veranstaltungen
Teilnehmer unserer Veranstaltungen haben in unserem neuen internen Bereich
die Möglichkeiten, Unterlagen der Veranstaltungen herunterzuladen.
Dazu ist ein neuer Menüpunkt "Intern" hingekommen